Einleitung
- Dies ist die Datenschutzerklärung des Webshops „AfterSurgery“, ein Handelsname der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nobel zorgadvies.
Post- und Geschäftsadresse: Ambachtsweg 85, 2641 KW, Pijnacker, Niederlande
Handelsregisternummer: 8605554
E-Mail-Adresse: info@aftersurgery.nl
Die Website: https://www.aftersurgery.nl
Telefonnummer: 015 - 2024501
- Diese Datenschutzerklärung befindet sich auf unserer Website und kann heruntergeladen werden.
- AfterSurgery legt großen Wert auf Datenschutz und hält es daher für sehr wichtig, dass die personenbezogenen Daten, die von AfterSurgery gesammelt und verarbeitet werden, bestmöglich geschützt sind.
In dieser Datenschutzerklärung erklären wir gerne, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen über unsere Kontakte mit Ihnen und über unsere Dienstleistungen und Produkte sammeln. Wir erläutern auch, wie wir die Daten sammeln, wofür wir die personenbezogenen Daten verwenden, mit wem wir die personenbezogenen Daten teilen, wie lange wir personenbezogene Daten aufbewahren, wie Sie die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten einsehen und ändern können, wie Ihre personenbezogenen Daten bei uns gesichert sind und welche Cookies wir verwenden.
Wie erhalten und sammeln wir personenbezogene Daten?
Bestimmte personenbezogene Daten geben Sie uns aktiv, zum Beispiel durch die Erstellung eines Kundenkontos auf unserer Website, in der Korrespondenz und telefonisch. Einige personenbezogene Daten werden automatisch gesammelt und andere erhalten wir von externen Quellen.
In der nachstehenden Tabelle ist angegeben, wie wir personenbezogene Daten erhalten und sammeln.
Welche Kategorien personenbezogener Daten werden von uns verarbeitet und zu welchem Zweck?
Neben den geschäftlichen Daten (wie Firmenname, Adresse, Postleitzahl, Ort, Handelsregisternummer, Geschäftstelefonnummer, Bankdaten) erfassen und verarbeiten wir verschiedene personenbezogene Daten für unterschiedliche Zwecke.
In der untenstehenden Tabelle ist angegeben, welche Kategorien von Daten von uns verarbeitet werden und zu welchem Zweck dies geschieht.
Wie gelangen die Daten zu AfterSurgery?
|
Diese Daten stammen von:
|
Kategorien personenbezogener Daten:
|
Zweck der Verarbeitung:
|
Durch einen Besuch auf unserer Website
|
Website-Besucher oder Kunde
|
IP-Adresse
|
Um Sie über unsere Produkte zu informieren, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, unsere Produkte zu bestellen und/oder ein Kundenkonto anzulegen, um Informationen herunterzuladen.
|
Durch das Aufgeben einer Bestellung auf unserer Website
|
Kunde
|
Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Lieferadresse
|
Um die bestellten Produkte bei Ihnen zu liefern, den Kaufvertrag auszuführen, die Zahlung abzuwickeln, Ihre Bestellung zu bearbeiten und Sie über den Verlauf zu informieren.
|
Durch das Anlegen eines Kundenkontos
|
Kunde
|
Name, E-Mail-Adresse, Lieferadresse, Telefonnummer, Übersicht der bestellten Produkte
|
Um Bestellungen zu registrieren und zu speichern, damit nachfolgende Bestellungen schneller aufgegeben werden können.
|
Download-Schaltflächen auf unserer Website
|
Website-Besucher
|
Name, E-Mail-Adresse
|
Um Ihnen einen Download zuzusenden, wenn Sie diesen über unsere Website angefordert haben.
|
Über das Kontaktformular auf unserer Website, oder per Telefon, E-Mail oder Korrespondenz
|
jeder
|
Name, (mobil) Telefonnummer, E-Mail-Adresse (optional: Adresse)
|
Um auf Sie zu reagieren, wenn Sie bei uns eine Anfrage, einen Antrag oder eine Beschwerde einreichen.
|
Wenn Sie bei einem Drittanbieterdienst (wie Meta oder Google) eingeloggt sind und unsere Website besuchen
|
Websitebesucher
|
Die von Ihnen angegebenen veröffentlichten Informationen
|
Für eine Verknüpfung der Informationen, die Sie teilen möchten.
|
Wenn Sie eine Bewertung auf der Website abgeben
|
Websitebesucher
|
Name und E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht)
|
Um die Bewertung veröffentlichen zu können und Sie darüber zu informieren.
|
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden
|
Websitebesucher
|
Name und E-Mail-Adresse
|
Um Ihnen den Newsletter mit Rabattaktionen zuzusenden.
|
Beim Einlösen eines Wertgutscheins oder Rabattcodes
|
Jeder
|
Name und E-Mail-Adresse
|
Damit Sie den von AfterSurgery angebotenen Rabatt auf die Bestellung nutzen können.
|
Wenn Sie sich für die Zahlung nachträglich oder in Raten über Klarna entscheiden
|
Kunde
|
Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Anrede, Geschlecht und Telefonnummer
|
So kann Klarna beurteilen, ob Sie für deren Zahlungsmethoden in Frage kommen, und Klarna kann diese Zahlungsmethoden anwenden.
|
Besondere personenbezogene Daten.
- Unsere Website und/oder Dienstleistung beabsichtigt nicht, Daten über Websitebesucher unter 16 Jahren zu sammeln, ohne dass diese die Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten haben.
- Wir können jedoch nicht überprüfen, ob ein Besucher älter als 16 Jahre ist. Wir empfehlen Eltern daher, sich an den Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu beteiligen, um zu verhindern, dass Daten über Kinder ohne elterliche Zustimmung gesammelt werden.
- Wenn Sie überzeugt sind, dass wir ohne diese Zustimmung personenbezogene Daten über eine minderjährige Person gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte über die oben angegebene Kontaktadresse, damit wir diese Informationen löschen können.
- In einigen Fällen müssen wir auch Daten über Ihre körperlichen Merkmale und Kleidergrößen verarbeiten, damit wir das richtige Produkt liefern können. Diese Daten geben Sie dann selbst bei der Bestellung an. Wenn Sie sich entscheiden, diese personenbezogenen Daten an AfterSurgery und/oder deren Lieferanten zu übermitteln, geschieht dies stets auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wieder widerrufen.
Kekse
- Wir verwenden Cookies und Tracker. Cookies sind kleine Dateien, die unsere Website auf dem Gerät (zum Beispiel Computer, Tablet oder Telefon) eines Websitebesuchers ablegt. Dadurch erkennen wir Sie (und/oder Ihren Computer) bei einem nächsten Besuch wieder.
- Mit Cookies können Informationen über den Websitebesuch oder über (das Gerät des) Websitebesuchers gesammelt oder gespeichert werden. Außerdem erfassen wir Informationen zum Zweck der Erstellung von Nutzungsstatistiken und zur Sicherung unserer Website.
- Die durch Cookies und Tracker gesammelten Daten verwenden wir, um ein besseres Bild unserer Kunden zu erhalten und um unseren Service und unsere Website zu entwickeln und an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen.
- Wir nutzen den Web-Analyse-Service Google Analytics und Meta Pixel Analytics. Dieser Service verwendet Cookies, um uns zu helfen, zu analysieren, wie Besucher die Website nutzen. Das bedeutet, dass wir mit Hilfe der Software in Kombination mit dem Cookie verfolgen, wie viele Besucher die Website erhält und welche Seiten am häufigsten angesehen werden. So können wir den Inhalt und die Qualität unserer Website verbessern.
- Wir haben Maßnahmen zum Schutz Ihrer Privatsphäre im Zusammenhang mit der Nutzung von Google Analytics ergriffen. So haben wir mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Darin haben wir unter anderem vereinbart, dass die gesammelten Informationen und Statistiken nur für die Website verwendet werden und nicht für eigene Zwecke von Google. Außerdem haben wir die Software so eingestellt, dass der letzte Teil Ihrer IP-Adresse entfernt wird, noch bevor die IP-Adresse von Google gespeichert wird. Damit werden die Risiken für Ihre Privatsphäre weiter eingeschränkt.
- Um die Funktionen unserer Website optimal nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, Ihren Internetbrowser so einzustellen, dass er Cookies akzeptiert.
- Wir bitten Sie im Voraus um Ihre Erlaubnis, Cookies setzen zu dürfen.
- Eventuell können gesetzte Cookies direkt nach Ihrem Besuch auf unserer Website gelöscht werden. Bitte konsultieren Sie das Datenschutz- oder Einstellungsmenü Ihres Internetbrowsers.
- Durch das Deaktivieren oder Ablehnen von Cookies können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website nutzen.
Newsletter
- Wenn Sie sich für unsere Newsletter anmelden, erteilen Sie ausdrücklich Ihre Zustimmung zur Erfassung Ihrer Daten.
- In jedem Newsletter wird angegeben, wie Sie sich wieder abmelden können.
Bewertungen
WebwinkelKeur
Wir sammeln Bewertungen über die Plattform von WebwinkelKeur. Wenn Sie eine Bewertung über WebwinkelKeur abgeben, sind Sie verpflichtet, Ihren Namen, Wohnort und Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. WebwinkelKeur teilt diese Daten mit uns, damit wir die Bewertung Ihrer Bestellung zuordnen können. WebwinkelKeur veröffentlicht ebenfalls Ihren Namen und Wohnort auf der eigenen Website. In einigen Fällen kann WebwinkelKeur Kontakt mit Ihnen aufnehmen, um eine Erläuterung zu Ihrer Bewertung zu erhalten. Falls wir Sie einladen, eine Bewertung abzugeben, teilen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse mit WebwinkelKeur. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck verwendet, Sie zur Abgabe einer Bewertung einzuladen. WebwinkelKeur hat angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. WebwinkelKeur behält sich das Recht vor, zur Erbringung der Dienstleistung Dritte einzuschalten; hierfür haben wir WebwinkelKeur die Erlaubnis erteilt. Alle oben genannten Garantien zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gelten ebenfalls für die Dienstleistungsbestandteile, für die WebwinkelKeur Dritte einschaltet.
Weitergabe an/durch Dritte.
Mit wem können personenbezogene Daten geteilt werden?
- Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unseres Vertrags oder zur Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist.
- Mit Unternehmen, die – im Auftrag von AfterSurgery – Ihre Daten verarbeiten, haben wir eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung abgeschlossen, um ein gleiches Sicherheits- und Vertraulichkeitsniveau der personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Diese Vereinbarungen werden in unserem Verarbeitungsverzeichnis dokumentiert. Wir bleiben selbst für die Verarbeitung der bereitgestellten personenbezogenen Daten verantwortlich.
- Für Marketingzwecke nutzen wir externe Marketingpartner. Wir akzeptieren ausschließlich Daten, die von diesen nachweislich mit ausdrücklicher Zustimmung der betroffenen Person erhoben wurden.
- Personenbezogene Daten können weitergegeben werden an:
- die von uns beauftragten Lieferanten, die die von Ihnen bestellten Produkte liefern;
- die übrigen von uns beauftragten Unternehmen: Marketingunternehmen, IT-Unternehmen, Paketdienst, E-Mail-Dienstleister und externe Zahlungsdienstleister;
- Social-Media-Unternehmen, wie Meta (wenn Sie diese nutzen).
- E-Mail-Dienstanbieter und externe Zahlungsdienste.
- Zahlungen auf unserer Website werden über einen externen Zahlungsdienstleister und mit einem gesicherten Link abgewickelt. Die Daten, die Sie für die Zahlung eingeben, sind daher nicht auf unseren Servern sichtbar oder einsehbar. Wir erhalten nur eine positive oder negative Rückmeldung, ob die Zahlung erfolgreich war. Wir verweisen Sie auf die Website dieses externen Zahlungsdienstleisters für deren eigene Datenschutzerklärung.
Rechtsgrundlage der Verarbeitungen.
- Wir dürfen personenbezogene Daten nur verarbeiten, wenn eine gesetzliche Rechtsgrundlage vorliegt. Welche Rechtsgrundlage gilt, hängt von den Daten ab, die wir verwenden, und wofür wir sie verwenden.
- In unserem Verarbeitungsverzeichnis haben wir bei jeder Verarbeitung die jeweils zutreffende Rechtsgrundlage angegeben.
- Es liegt immer mindestens eine dieser Situationen vor:
- Die Nutzung der Daten ist notwendig zur Durchführung eines Vertrags. Dies kann ein Vertrag zwischen Ihnen und AfterSurgery und/oder unseren Lieferanten sein oder um auf Ihre Anfrage hin etwas zu tun, um einen Vertrag abschließen zu können.
- Es liegt eine Einwilligung zur Nutzung der Daten vor. Wir haben Sie ausdrücklich um Ihre Zustimmung gebeten.
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Nutzung der Daten.
- Die Nutzung der Daten ist notwendig zur Wahrung eines berechtigten Interesses.
Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb des EWR.
- Grundsätzlich geben wir keine personenbezogenen Daten außerhalb der Niederlande oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) weiter. Alle Lieferanten von AfterSurgery sind im EWR ansässig.
- Sollten wir dennoch personenbezogene Daten außerhalb der Niederlande übermitteln, geschieht dies nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist. Das bedeutet beispielsweise, dass wir von diesen Verarbeitern verlangen, dass sie ein angemessenes Schutzniveau einhalten und die europäischen Mustervertragsklauseln umsetzen.
- Aus technischen und betrieblichen Gründen kann es erforderlich sein, dass Ihre personenbezogenen Daten an andere Länder (Server) übermittelt werden, in denen die Datenschutzbestimmungen möglicherweise einen geringeren Schutz bieten als im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Auch in diesem Fall werden wir stets geeignete Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten bestmöglich geschützt werden.
- Um Ihnen die Zahlungsmethoden von Klarna anzubieten, müssen wir beim Checkout Ihre persönlichen Daten (Kontakt- und Bestelldaten) an Klarna Bank AB (publ), Stockholm, Schweden, übermitteln. Ihre übermittelten persönlichen Daten werden anschließend gemäß der eigenen Datenschutzerklärung von Klarna verarbeitet, die auf der Website von Klarna zu finden ist.
Rechte der Betroffenen.
- Die europäische Datenschutzgesetzgebung gewährt ihren Bürgern bestimmte Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten. Wenn Sie sich in Europa befinden, können Sie uns bitten, die folgenden Maßnahmen in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen speichern, zu ergreifen:
-
Einsicht. Ihnen Informationen über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bereitzustellen und Ihnen Einsicht in Ihre personenbezogenen Daten zu gewähren.
-
Richtigkeit. Unrichtigkeiten in Ihren personenbezogenen Daten zu aktualisieren oder zu korrigieren.
-
Löschen. Ihre personenbezogenen Daten zu löschen. Das Löschen von personenbezogenen Daten ist möglicherweise nur möglich, wenn diese Daten nicht mehr relevant sind. Wir werden bei einem Löschungsantrag eine Abwägung zwischen unserem berechtigten Interesse und Ihrem Datenschutzinteresse vornehmen. Im Falle einer Löschungsentscheidung informieren wir Sie darüber, inwieweit dadurch die Nutzung unserer Dienste eingeschränkt oder verhindert wird.
-
Übertragung. Eine maschinenlesbare Kopie Ihrer personenbezogenen Daten an Sie oder an eine von Ihnen gewählte dritte Partei zu übermitteln.
-
Beschränken. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.
-
Widerspruch oder Widerruf. Sie können Widerspruch gegen unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen einlegen, wenn diese Ihre Rechte beeinträchtigt. Außerdem haben Sie das Recht, eine eventuell erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen.
- Sie können diese Anfragen über die oben genannten Kontaktdaten stellen. Wir werden so schnell wie möglich, jedoch innerhalb von vier Wochen, auf Ihre Anfrage reagieren. Wir können Sie um spezifische Informationen bitten, um Ihre Identität zu bestätigen und Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die geltenden Gesetze können uns verpflichten oder erlauben, Ihre Anfrage abzulehnen. Wenn wir Ihre Anfrage ablehnen, werden wir Ihnen unter Vorbehalt gesetzlicher Einschränkungen mitteilen, warum.
- Sie können Ihre eigenen Daten und persönlichen Einstellungen jederzeit einsehen und bei Bedarf ändern, indem Sie sich in Ihr Kundenkonto einloggen.
Aufbewahrungsfristen
- Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht länger aufbewahren, als unbedingt erforderlich ist, um die Zwecke zu erreichen, für die Ihre Daten erhoben werden, oder solange dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
- Die von uns angewandten Aufbewahrungsfristen sind in unserer internen Datenschutzrichtlinie festgelegt. Einige Teile davon sind:
- im Falle einer abgeschlossenen Bestellung: bis zum Ablauf der Garantiezeit, maximal jedoch 24 Monate nach der Bestellung;
- im Falle eines Kundenkontos: bis der Kunde das Konto kündigt oder das Konto auf andere Weise erloschen ist. Inaktive Kundenkonten werden 24 Monate nach der letzten Aktion gelöscht.
- Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist löschen wir Ihre Daten oder anonymisieren sie. Wenn wir Ihre Daten anonymisieren, entfernen wir alle Daten, die auf Sie verweisen. Die Daten können nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden. Die anonymen Daten helfen uns, ein besseres Bild von unseren Produkten und Dienstleistungen zu erhalten.
Speicher
- Personenbezogene Daten werden von uns unter anderem in den folgenden Datenbanken gespeichert:
- eine Cloud-Speicherung;
- ein CMS.
- Diese Liste der wichtigsten Datenbanken basiert auf dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Datenschutzerklärung und kann sich zwischendurch ändern.
Sicherheit
- Wir nehmen den Schutz personenbezogener Daten ernst und ergreifen angemessene Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Offenlegung und unbefugte Änderungen zu verhindern.
2. Unsere Website ist mit SSL gesichert und wir sorgen dafür, dass der umfassende Virenschutz stets auf dem neuesten Stand ist.
3. Unsere Mitarbeiter haben eine Geheimhaltungsklausel in ihrem Vertrag. Darüber hinaus investieren wir in das Bewusstsein unserer Mitarbeiter im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz.
4. Mit unseren Lieferanten haben wir klare Vereinbarungen über den Schutz und die Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten getroffen.
5. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre Daten nicht ausreichend geschützt sind oder Hinweise auf Missbrauch vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte über die oben angegebene Kontaktadresse.
Externe Links und Social Media.
- Unsere Website enthält Links zu anderen externen Websites. Wir können nicht für die Inhalte dieser Websites und den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten dort verantwortlich gemacht werden.
- Wir bemühen uns, die externen Links aktuell zu halten und auf die richtigen Websites zu verweisen.
- Auf unseren Websites können Buttons und Links von Social-Media-Anbietern wie Facebook, YouTube oder Instagram vorhanden sein.
- Unsere Datenschutzerklärung gilt nicht für diese Social-Media-Kanäle. Die Nutzung von Social Media erfolgt auf eigene Verantwortung.
- Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Unternehmen sorgfältig zu lesen, damit Sie wissen, was mit Ihren Daten geschieht.
- Viele Anbieter sozialer Medien haben ihren Sitz außerhalb des EWR und speichern dort personenbezogene Daten. Daher ist es möglich, dass personenbezogene Daten nicht auf dem gleichen Schutzniveau sind, wie wir es innerhalb des EWR gewohnt sind.
- Wenn wir selbst eine Seite auf einem der sozialen Medienkanäle haben (zum Beispiel auf Facebook), gilt unsere Datenschutzerklärung für den Inhalt dieser Seite.
Fragen und Beschwerden
- Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns über die oben angegebene Kontaktadresse erreichen.
- Wenn Sie Beschwerden darüber haben, wie wir mit Datenschutz umgehen, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen. Für die Niederlande ist das: Autoriteit Persoonsgegevens, Postbus 93374, 2509 AJ Den Haag.
- Wir bitten Sie in diesem Fall, zunächst Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir tun natürlich alles in zumutbarem Rahmen, um gemeinsam mit Ihnen eine Lösung zu finden.
Änderung unserer Datenschutzerklärung
- Von Zeit zu Zeit kann es notwendig sein, unsere Datenschutzerklärung an die aktuelle Situation und an neue Erkenntnisse zum Datenschutz anzupassen.
- Wir werden Sie rechtzeitig und in angemessener Weise über solche Änderungen informieren. Änderungen werden auf unserer Website bekannt gegeben.
- Die Nutzung unserer Dienste bedeutet, dass Sie unsere Datenschutzerklärung akzeptieren.
- Wir empfehlen Ihnen, die zuletzt aktualisierte Version unserer Datenschutzerklärung zu lesen.
E-Mail und Mailinglisten
Shopify: Unsere Website nutzt Shopify, einen Drittanbieter, der den E-Mail-Verkehr von unserer Website und den Versand eventueller Newsletter abwickelt. Alle Bestätigungsmails, die Sie von unserer Website und Webformularen erhalten, werden über die Server von Shopify versendet. Shopify wird Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse niemals für eigene Zwecke verwenden. Am Ende jeder automatisiert über unsere Website versendeten E-Mail finden Sie den „Abmelden“-Link. Wenn Sie darauf klicken, erhalten Sie keine E-Mails mehr von unserer Website. Dies kann die Funktionalität unserer Website erheblich einschränken! Ihre personenbezogenen Daten werden von Shopify sicher gespeichert. Shopify verwendet Cookies und andere Internettechnologien, die aufzeigen, ob E-Mails geöffnet und gelesen werden. Shopify behält sich das Recht vor, Ihre Daten zur weiteren Verbesserung des Dienstes zu verwenden und im Rahmen dessen Informationen mit Dritten zu teilen.
Shopify Mail
Wir nutzen für unseren regulären geschäftlichen E-Mail-Verkehr die Dienste von Shopify Mail. Dieser Anbieter hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Missbrauch, Verlust und Korruption Ihrer und unserer Daten so weit wie möglich zu verhindern. Shopify Mail hat keinen Zugriff auf unser Postfach und wir behandeln unseren gesamten E-Mail-Verkehr vertraulich.
Zahlungsabwickler
Shopify Payments: Für die Abwicklung (eines Teils) der Zahlungen in unserem Onlineshop nutzen wir die Plattform von Shopify Payments. Shopify Payments verarbeitet Ihre Namen-, Adress- und Wohnortdaten sowie Ihre Zahlungsdaten wie Ihre Bankkonto- oder Kreditkartennummer. Shopify Payments hat angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Shopify Payments behält sich das Recht vor, Ihre Daten zu verwenden, um den Service weiter zu verbessern und im Rahmen dessen (anonymisierte) Daten mit Dritten zu teilen. Im Falle eines Antrags auf eine Ratenzahlung (Kreditfazilität) teilt Shopify Payments personenbezogene Daten und Informationen zu Ihrer finanziellen Situation mit Kreditprüfern. Alle oben genannten Garantien zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gelten ebenfalls für die Teile der Dienstleistung von Shopify Payments, für die sie Dritte einschalten. Shopify Payments speichert Ihre Daten nicht länger als gesetzlich zulässig.
Versand und Logistik
Wenn Sie eine Bestellung bei uns aufgeben, ist es unsere Aufgabe, Ihr Paket zu Ihnen zu liefern. Wir nutzen die Dienste von DPD, DHL und GLS für die Ausführung der Lieferungen. Dafür ist es notwendig, dass wir Ihre Namen-, Adress- und Wohnortdaten mit diesen Transporteuren teilen. Sie verwenden diese Daten ausschließlich zur Erfüllung des Vertrags. Falls sie Subunternehmer einschalten, stellen sie Ihre Daten auch diesen Parteien zur Verfügung.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt geändert am: 17.09.’23.