Die sorgfältige Auswahl der richtigen Größe von Kompressionskleidung ist entscheidend für eine erfolgreiche Genesung nach einem chirurgischen Eingriff. Eine korrekte Größe gewährleistet eine optimale Kompression an den benötigten Stellen, was zu Ihrer Genesung beiträgt und mögliche Komplikationen verhindert. Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen darüber, wie Sie die richtige Größe bestimmen können.

Größen- und Maßtabellen
Bei der Auswahl der richtigen Größe von Kompressionskleidung ist es unerlässlich, die Größentabelle der jeweiligen Marke zu konsultieren, da jede Marke, die wir anbieten, ihre eigene Größenführung verwendet. Auf unserer Website sind auf der Produktseite detaillierte Größentabellen verfügbar, die spezifische Informationen über die erforderlichen Messungen zur Bestimmung der richtigen Größe enthalten, einschließlich des Umfangs der relevanten Körperteile.

Wie messe ich mich richtig?
In der Größentabelle finden Sie die Körperteile, die je nach Produkttyp gemessen werden müssen. Es ist wichtig, die spezifischen Anweisungen genau zu befolgen. Hier sind die wichtigsten Messpunkte:

1. Brustumfang: Messen Sie um den breitesten Teil Ihrer Brust, unter den Armen.
2. Unterbrust: Messen Sie um die Unterseite Ihrer Brust, direkt unter den Brüsten.
3. Taillenumfang: Messen Sie um den schmalsten Teil Ihrer Taille, meist direkt über dem Bauchnabel.
4. Hüftumfang: Legen Sie das Maßband um den breitesten Teil Ihrer Hüften.
5. Oberschenkelumfang: Messen Sie etwa 10 cm unter dem Gesäßmuskel.
6. Wadenumfang: Messen Sie um den breitesten Teil Ihrer Wade.
7. Armumfang: Messen Sie den oberen Teil Ihres Arms, direkt unter der Achsel.
8. Knöchelumfang: Messen Sie um den schmalsten Teil Ihres Knöchels.
9. Umfang des zu behandelnden Bereichs**: Dies kann je nach Produkt variieren, messen Sie auch hier sorgfältig.

Wie messe ich korrekt?
Für das genaue Messen Ihrer Körperteile benötigen Sie ein flexibles Maßband. Beachten Sie die folgenden Richtlinien:

- Tragen Sie keine dicke Kleidung: Tragen Sie vorzugsweise eine dünne Schicht oder keine Kleidung, um die Genauigkeit der Messungen zu gewährleisten.

- Messen Sie zum richtigen Zeitpunkt: Es wird empfohlen, morgens zu messen, wenn Ihr Körper noch nicht durch Wärme oder Aktivität angeschwollen ist.

- Halten Sie das Maßband nicht zu fest: Stellen Sie sicher, dass das Maßband gerade um Ihren Körper liegt und nicht in die Haut einschneidet, aber auch nicht zu locker ist. Das Maßband sollte eine bequeme Passform haben.

- Bitten Sie um Hilfe: Wenn möglich, lassen Sie sich von einer anderen Person beim Messen helfen. Dies kann die Genauigkeit verbessern, besonders bei schwer zugänglichen Bereichen.

- Notieren Sie Ihre Maße: Schreiben Sie jede Messung sofort auf, um Verwirrung zu vermeiden, wenn Sie diese mit den Größentabellen vergleichen.

Flüssigkeitsniveau und Größenvariation
Es ist wichtig zu verstehen, dass die richtige Größe der Kompressionskleidung je nach dem Ausmaß der Flüssigkeitsansammlung nach dem chirurgischen Eingriff variieren kann. Es wird empfohlen, vor der Behandlung eine Anprobe durchzuführen, um eine Indikation für die passende Größe zu erhalten. Um sicherzustellen, dass jederzeit ausreichend Kompression an den benötigten Stellen vorhanden ist, empfehlen wir, zwei verschiedene Größen zu erwerben. So können Sie die Größe anpassen, wenn die Flüssigkeit abnimmt, und gleichzeitig während Ihrer Genesungszeit von der Kompression profitieren.

Empfehlung für ein zweites Exemplar
Da Kompressionskleidung in der Regel 24 Stunden am Tag getragen werden muss, empfehlen wir oft, ein zweites Exemplar zu kaufen. So können Sie ein Set waschen, während Sie das andere tragen. Sie verlieren in der Regel Flüssigkeit und Körperflüssigkeiten durch Faktoren wie Narkose und Medikamente, und mit einem sauberen Exemplar stellen Sie sicher, dass Ihre Hygiene gewährleistet bleibt. Ein zweites Exemplar ermöglicht es Ihnen, bequem zu bleiben und sorgt für die notwendige Hygiene während Ihres Genesungsprozesses.

Unterschied zwischen Konfektionskleidung und Kompressionskleidung
Beachten Sie, dass Konfektionskleidung anders sitzt als Kompressionskleidung. Die Größe, die Sie in Ihrer Alltagskleidung tragen, ist kein verlässlicher Vergleich für Kompressionskleidung. Daher ist es entscheidend, die Größe basierend auf Ihren genauen Messungen und nicht auf Ihrer üblichen Kleidergröße zu wählen.

Professionelle Beratung
Konsultieren Sie stets Ihren Arzt für Ratschläge zur Dauer des Tragens der Kompressionskleidung und welche Art für Ihre Situation am besten geeignet ist. Ihr medizinischer Spezialist kann Ihnen wertvolle Empfehlungen geben, um Sie bei der richtigen Wahl zu unterstützen.

Kundendienst und Erreichbarkeit
Unser Kundendienst steht Ihnen sieben Tage die Woche zur Verfügung, um Sie zu unterstützen. Sie können uns telefonisch, per E-Mail und auch über den Chat auf unserer Website erreichen. Unser Team ist bereit, all Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Auswahl der richtigen Größe von Kompressionskleidung zu helfen.

Rückgabe
Wenn Sie feststellen, dass die gewählte Größe nicht optimal ist, haben Sie die Möglichkeit, Kompressionskleidung innerhalb von 14 Tagen zurückzugeben. Wir bitten Sie, die geltenden Hygienevorschriften zu beachten. Für weitere Informationen zum Rückgabeprozess verweisen wir auf unsere Rückgaberichtlinien auf der Website.